Christiane Franke, Mord mit Nordseeblick

Tödliche Familiengeheimnisse bedrohen Kommissarin Cordes‘ Ehe – und ihr ungeborenes Kind.

Kurz vor dem Mutterschutz wird Kommissarin Christine Cordes mit einem schockierenden Verdacht konfrontiert: Ihr eigener Ehemann soll eine junge Prostituierte ermordet haben. Er bestreitet, ihr Kunde gewesen zu sein, doch seine Verbindung zur Schwester des Opfers wirft Fragen auf. Widerwillig unterstützt Christine ihre Kollegin Oda Wagner bei den Ermittlungen und stößt auf eine Wahrheit, die ihre Welt erschüttert.

In »Mord mit Nordseeblick«, dem 12. Fall für das Ermittlerinnenduo Christine Cordes und Oda Wagner, entführt Bestsellerautorin Christiane Franke ihre Leser erneut an die stimmungsvolle Nordseeküste. Ein atmosphärischer Krimi voller überraschender Wendungen, in dem Liebe, Verrat und dunkle Geheimnisse eine verhängnisvolle Rolle spielen. Perfekt für Fans von spannenden Regionalkrimis mit starken Ermittlerinnen!

Christiane Franke lebt gern an der Nordsee, wo ihre bislang 30 Romane und ein Teil ihrer kriminellen Kurzgeschichten spielen. Sie ist Mitglied im PEN-Deutschland. Ihre beliebte Serie um die beiden Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes stürmt jedes Mal die regionalen Bestsellerlisten. Für Rowohlt schreibt sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Cornelia Kuhnert die ostfriesische Spiegel-Bestseller-Kultreihe um den Dorfpolizisten Rudi, die Lehrerin Rosa und den Postboten Henner im beschaulichen Fischerhafen Neuharlingersiel. Im Goya Verlag erschien 2021 außerdem der Roman »Endlich wieder Meer«, und auch bei der internationalen Veranstaltung »Mord am Hellweg« ist sie regelmäßig zu Gast.

Alle Bücher von Christiane Franke bei Emons.

Christiane Franke, Mord mit Nordseeblick
Küsten Krimi
Emons Verlag
ISBN 978-3-7408-2485-3
Preis:  14,00 €
Erscheinungsdatum: 24. Juli 2025

Veröffentlicht unter emons, Neuerscheinungen |

Emons Aktion Garten

Aktionspaket Garten 2025 Aktionsnr.: 238/20062, lieferbar ab sofort
Rabatt: 45%, 90 Tage Ziel, RR bis 31.12.2025, 18 Exemplare, netto 162,17 €

Bestellungen senden Sie bitte :
per Fax : 0491-65064 oder per mail an:

Veröffentlicht unter emons, Neuerscheinungen |

KiWi im Juli 2025

+++ Zabel, On the Road +++ Kim, Das Beste sind die Augen [sphere] +++ Bestellformular +++

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Der Thomas-Mann-Preis 2025 geht an die Schriftstellerin Katja Lange-Müller

Preisverleihung in München am 13. November 2025

Seit ihrem Debüt Wehleid – wie im Leben von 1986 hat die 1951 in Ost-Berlin geborene Katja Lange-Müller unsere Lebenswelt in zahlreichen Romanen, Erzählungen und Prosaminiaturen ausgeleuchtet: durch scharfe Milieubeobachtungen der Vor- und Nachwendezeit (zuletzt in ihrem Roman Unser Ole, 2024), durch Einblicke in die Falltüren der Liebe (im Roman Böse Schafe, 2007) oder randständige Enklaven (in Die Letzten. Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei, 2000). Ihre Texte erzählen ohne Larmoyanz und Belehrungswahn von Außenseitern und Scheiternden in den Ausnahmezuständen des Alltags: bitterkomische Geschichten mit einem feinen Sinn für prägnante Kürze und „zwielichtige Wortgebilde“ (Drehtür, 2016). 

Den Thomas-Mann-Preis 2025 erhält sie für ihr erzählerisches Werk, das in einer unverwechselbaren Mischung von grotesker Komik und Melancholie literarische Verhaltensforschung betreibt: an Menschen, Tieren und Pflanzen.

Die Verleihung des Preises durch den Bürgermeister der Hansestadt Lübeck, Jan Lindenau, und den Präsidenten der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Winfried Nerdinger, findet am 13. November 2025 um 19 Uhr in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in der Münchener Residenz statt. 

Die Laudatio hält der Literaturkritiker Carsten Otte.

Der Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste wird seit 2010 im jährlichen Wechsel in Lübeck und München verliehen und ist mit 25.000 Euro dotiert. Mitglieder der Jury sind Prof. Dr. Friedhelm Marx (als Vorsitzender), Prof. Dr. Sven Hanuschek, Michael Krüger, Dr. Caren Heuer, Dr. Wolfgang Matz, Henning Schumann und Prof. Dr. Hans Wißkirchen.

Mehr zu Katja Lange-Müller und ihren Büchern

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien, Veranstaltungen |

Emons Novitäten im Juni 2025

+++ Blunck, Ein kleines Lied über das Sterben +++ Denzau, Nordseerätsel +++ 111 Orte in Hannover +++ 111 norddeutsche Campingplätze +++ Stauf, Die Strelasund-Morde +++ Klingner, 22 Touren in Berlin +++ Bestellschein +++

Veröffentlicht unter emons, Neuerscheinungen |