Noch nicht angeboten – Aladin El-Mafaalani, Günter Wallraff, Maxim Leo

+++ Aladin El-Mafaalani, Misstrauensgemeinschaften +++ Maxim Leo, Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße (Filmausgabe) +++ Günter Wallraff, Ganz unten +++

Vierzig Jahre „ Ganz unten“ die Neuausgabe des Klassikers, erscheint am 09.Oktober 2025

Günter Wallraff, „Ganz unten“ ist das meistverkaufte deutschsprachige Sachbuch seit 1945. Den vierzigsten Jahrestag der Estveröffentlichung feiern wir mit Veranstaltungen, Interviews und Portraits in den Medien – und mit einer Neuausgabe in der Originalaustattung.

Lesung am 09.10.2025 Lit.Ruhr, in den Medien: 09.10. Berliner Zeitung. BR Hörfunk Kultur aktuell, Die Zeit, Kölner Stadtanzeiger, Rheinische Post, Zeitzeichen

Aladin El-Mafaalani, Misstrauensgemeinschaften – Zur Anziehungskraft von Populismus und Verschwörungsideologien – erscheint am 06.November 2025

Wer verstehen möchte, waum Vertrauen immer wichtiger, aber Misstrauen immer wahrscheinlicher wird und welche Folgen umfassende Vertrauenskrisen für die Gesellschaft haben, muss dieses Buch lesen.

Lesungen: 05.11. Berlin Buchbox (ausverkauft), 07.11. Köln Comedia Theater (ausverkauft), 16.11.Junges Ensemble Stuttgart
In den Medien: 30.10. Stern TV, Stern, 06.11. Podcast Hotel Matze, Podcast The Pioneer 06.11.Im
Aufzug mit Paul Krauthausen, 07.11 Ronzheimer, 01.12. Podcast Tim Gabel, Vorabdruck im Spiegel ab Ende Oktober

Maxim Leo, Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße – erscheint als Filmausgabe am 06.November 2025.

Ein kurz vor der Pleite stehender Berliner Videothekenbesitzer wird ungewollt zum Heldern der Medien und Politik. Zufällig und wider Willen wird er zum Hochstapler, bis die Liebe ins Spiel kommt und er sich entscheiden muss.
Der Film ist ab dem 11. Dezember 2025 im Kino. Es ist der letzte Film von Wolfgang Becker, dem Regisseur von „Good Bye, Lenin“ Hochkarätige Besetzung mit: Charly Hübner, Chr istiane Paul, Leonie Benesch, Daniel Brühl und Jürgen Vogel.

Dieser Beitrag wurde unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.