Archiv der Kategorie: Medien

Julian Barnes auf Platz 1 der SWR-Bestenliste Januar

30 Literaturkritiker und -kritikerinnen nennen für die SWR-Bestenliste monatlich – in freier Auswahl – je vier Neuerscheinungen, denen sie »möglichst viele Leser und Leserinnen« wünschen. Insgesamt zehn Bücher wählt die Jury auf die Bestenliste. Im Januar 2012 ist Julian Barnes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien |

KiWi: Das Sachbuch des Herbstes!

Um eine breite gesellschaftliche Debatte zum Thema Lebensmittelmüll anzustoßen, findet parallel zur Buchauslieferung „Die Essensvernichter“ und zum Kinostart des Films “Taste The Waste – Die globale Lebensmittelverschwendung” am 8. September 2011, deutschlandweit eine Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung. Weitere Termine:   Große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien |

Rezension in der taz vom 15. August 2011 – „Radikal“ von Yassin Musharbash

Dann brennt eine Moschee: Der Roman „Radikal“ von Yassin Musharbash erzählt von Islamisten und Islamhassern in Berlin. Ein leider brandaktueller politischer Krimi „Der Anschlag in Norwegen belegt, wie nah Musharbashs Fiktion der Realität gekommen ist.“ „Dies ist ein politisches Buch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien |

Adriana Altaras zu Gast bei NDR, Tietjen & Hierschhausen

Freitag 19.08.2011 – 22:00 Uhr Weitere Informationen: NDR, Tietjen & Hierschhausen Buch Titos Brille; Die Geschichte meiner strapaziösen Familie

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien |

Täglich NDR Kultur – Die Herrlichkeit des Lebens

Auf NDR Kultur wird täglich von 8:30 bis 9:00 Uhr aus „Die Herrlichkeit des Lebens“ vorgelesen (vom 8. bis 19. August 2011). Weitere Informationen auf der Homepage von NDR Kultur.

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien |