KiWi Autoren in den Medien + Digitale Leseexemplare auf NetGalley

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

ab sofort sind Uwe Timm, Alle meine Geister ( erscheint am 07.07.23 ) und  Lena Gilhaus,Verschickungkinder  (soeben erschienen) als digitale Leseexemplare bei NetGalley erhältlich.
Wenn sie sich dort anmelden können sie diese und andere Neuerscheinungen bereits vor dem Erscheinungstermin als digitales Leseexemplar erhalten. Sollten sie Schwierigkeiten bei der
Anmeldung haben, melden sie sich bitte. Wir erledigen das dann für sie.

Aktuell in den Medien:

Tess Gunty, Der Kaninchenstall +++ 04.07.23 NDR Kultur Radio +++ 05.07.23 Brigitte +++ 05.07.23 Die Zeit +++ 06.07.23 Der Tagesspiegel (Interview) +++ 06.07.23 Bremen Zwei Radio
+++ 07.07.23 Hör Zu +++ 02.08.23 Freundin +++

Lena Gillhaus, Verschickungskinder +++ 02.07.23 ARD Brisant +++ 03.07.23 Radio Bremen Radio (Interview) 03.07.23 TAZ (Interview) +++ 07.07.23 Hör Zu (Buchtipp)
+++ 12.07.23  Deutschlandfunk Kultur +++

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien, Neuerscheinungen |

KiWi im Juli 2023

+++ Gilhaus, Verschickungskinder +++ Gunty, Der Kaninchenstall +++ Dara, Malinverno +++ Wacker, Die Spur der Aale +++ ein Bestellschein +++

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Heute startet die 7. und letzte Etappe des Ocean Race

… und ganz vorn dabei: Boris Hermann mit seinem Team und seinem neuen Schiff „Maliza“

Die Etappe startet in Den Haag. Boris Hermann und sein Team liegen auf einem vielversprechenden 3. Platz und werden beim großen Finale in Genua, voraussichtlich am 25. Juni, mindestens auf diesem Platz erwartet.

Jochen Rieker Herausgeber von Europas größtem Wassersportmagazin “ YACHT“, hat die einzelnen Etappenziele besucht und war live dabei. In diesem Buch , das kurz nach Beendigung des Rennens im Handel sein wird, fasst er seine Eindrücke in Bild  und Text zusammen.

Informationen zum Buch und einen Bestellzettel incl. Backlist gibt es mit einem Klick

Auf YACHT.de gibt es jeden Tag aktuelle Berichterstattungen, Zwischenstände und einen Live-Tracker zum Mega-Event.

Veröffentlicht unter Delius-Klasing, Neuerscheinungen |

Jean-Luc Bannalec, Bretonischer Ruhm

Kommissar Dupins zwölfter Fall

Kommissar Dupins zwölfter Fall entführt uns in die Welt der Winzer, der vorzüglichen Weine und an den größten See der Bretagne, den Lac de Grand-Lieu, an dem schon die berühmte Kosmetikdynastie Guerlain residierte.
Kommissar Dupin und Claire verbringen ihre Flitterwochen an der Loire, im traumhaften Pays de Retz. Von Weingut zu Weingut, von einem kulinarischen Hochgenuss zum nächsten soll die Reise gehen. So zumindest der Plan. Doch dann wird ein bekannter Winzer ermordet, der Ex-Mann einer Freundin von Claire. Sie zählt auf Dupins Unterstützung. Oder ist sie am Ende in die Sache verwickelt?

Jean-Luc Bannalec ist der Künstlername von Jörg Bong. Er ist in Frankfurt am Main und im südlichen Finistère zu Hause. Die Krimireihe mit Kommissar Dupin wurde für das Fernsehen verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2016 wurde der Autor von der Region Bretagne mit dem Titel »Mécène de Bretagne« ausgezeichnet. Seit 2018 ist er Ehrenmitglied der Académie littéraire de Bretagne. Zuletzt erhielt er den Preis der Buchmesse HomBuch für die deutsch-französischen Beziehungen.

Jean-Luc Bannalec, Bretonischer Ruhm
Kiepenheuer & Witsch
ISBN: 978-3-462-05404-0 
Preis: 18,00 €
erscheint am 21.06.2023

Kommissar Dupin ermittelt – alle Fälle

 

 

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

111 Orte in Lüneburg

Geheimnisse auch für Kenner

Lüneburg ist ein einziges großes Freilichtmuseum. Ein Satz, der falsch und der wahr ist. Klar, innendrin sieht die Stadt noch heute so aus wie damals, als die stolzen Lüneburger zur Hanse gehörten und die Welt mit Salz belieferten. Doch künstlich konserviert wurde hier nichts, die Stadt war immer voller Leben – und hat sich immer weiterentwickelt. Längst wächst Lüneburg wieder, in alle Richtungen, in allen Stilen, modern und geschichtsbewusst, nicht immer im Konsens, aber immer mit viel Herzblut. Lüneburg ist immer eine Reise wert.

Hans Christian Müller, Micheline Prüter-Müller
111 Orte in Lüneburg, die man gesehen haben muss
Emons Verlag, ISBN 978-3-7408-1743-5,
18,00 € [DE]
Erscheinungsdatum: 18. Mai 2023

Veröffentlicht unter emons, Neuerscheinungen |