Lesereise der Bestsellerautorin Ayelet Gundar-Goshen

Ayelet Gundar-Goshen, Ungebetene Gäste

Was entsteht aus Lüge? Was passiert, wenn man versucht, aus dem Karussell der Wahrheit auszusteigen?“
Begeisterte Adriana Altaras: Literaturclub SRF Kultur, 2.9.2025Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste, HC, 3. Auflage, Euro 25,00 Bestsellerliste Indie: Platz 2

Ein mediales Feuerwerk  begleitet die Lesereise der Bestsellerautorin Ayelet Gundar-Goshen vom 12. bis 21. September. Sie beginnt in Zürich und die Autorin kommt auch nach Hamburg, Hannover und Berlin Alle Termine und Orte finden sie hier.  

Diese Medien treffen sie im Rahmen der Lesereise: SRF Tagesschau, NZZ, rbb radio3, Jüdische Allgemeine Zeitung, Der Spiegel, DLF Kultur
 

Es lohnt sich auch einen Blick auf die Independent Bestsellerliste werfen. Hier wird „Ungebetene Gäste“ auf Platz zwei geführt und wen erstaunt es, auch einige andere Kein & Aber Titel sind auf der Liste vertreten.

Bestellen Sie jetzt zu Sonderkonditionen, 40%, 60 Tage Ziel, RR, 23/20, 35/30 usw. und sorgen bezüglich der Nachfrage ihrer Kunden für eine aktuelle Liefer- und Sichtbarkeit.  Einen Bestellschein gibt es natürlich auch.

Bestellungen bitte direkt an mich

Vielen Dank und herzliche Grüße
ihre Alexandra Wübbelsmann

Veröffentlicht unter Kein und Aber, Medien, Neuerscheinungen |

Thomas Melle und Leif Randt nominiert für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025

Unsere Autoren Thomas Melle und Leif Randt stehen mit ihren neuen Romanen »Haus zur Sonne« und »Let’s Talk About Feelings«  zusammen mit drei weiteren Autorinnen und Autoren auf der Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2025.

Mit 30.000 Euro Preisgeld gehört der Wilhelm Raabe-Literaturpreis zu den bedeutendsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Der Preis wird jährlich von den Kooperationspartnern Deutschlandfunk und der Stadt Braunschweig vergeben. Sie würdigen mit dem Wilhelm Raabe-Literaturpreis ein in deutscher Sprache verfasstes erzählerisches Werk. Alleiniges Vorschlagsrecht obliegt der Jury.

Der Preis 2025 wird am Samstag, 1. November, um 16.30 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters in Braunschweig verliehen. Auf dem Digitalkanal Deutschlandfunk Dokumente und Debatten (Dlf DokDeb) wird die Preisverleihung außerdem live übertragen.

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien, Neuerscheinungen |

KiWi & Galiani im September 2025

+++ Foenkinos, Das glückliche Leben +++ Randt, Let´s talk about feelings +++ Flittner, Meine Mutter +++ Ægisdottir, Verschworen +++ Freiwald, Wer denkt, ist klar im Vorteil +++ Thorogood, Mrs. Potts` Mordclub und der Tote in der Themse +++ Velasco, Das Gras auf unserer Seite +++ Wellmer, Die neue Entfremdung +++ Benedict, Mrs, Agatha Christie +++ Uhlmann. Sophia, der Tod und ich +++ Menschik/Kutscher, Westend +++ Kinney, A dark and secret magic +++ Bestellschein +++

Veröffentlicht unter Galiani Berlin, KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

Longlist für den Deutschen Buchpreis 2025

20 Romane sind für den Deutschen Buchpreis 2025 nominiert. Mit dabei sind die KiWi Autoren Thomas Melle und Feridun Zaimoglu. Melle mit seinem Roman „Haus zur Sonne“ und Zaimoglu mit „Sohn ohne Vater“

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien, Veranstaltungen |

KiWi & Galiani im August 2025

+++ Melle, Haus zur Sonne +++ Dröscher, Haus mit Katze +++ Dröscher, Der falsche Japaner +++ Konishi, Die Bibliothek meines Gropßvaters +++ Goldhorn, Die Prozesse +++ Voosen/Danielsson, Schwüre die wir brechen +++ Le Clézio, Neues von den Unerwünschten +++ Netenjakob, Der beste Papa der Welt +++ Wacker, Falsche Versprechen +++ Leo, Wir werden jung sein +++ O´Donoghue, Die Sache mit Rachel +++ Kornmüller, 6 aus 49 +++ Wagner, Eden +++ Fairbanks, Morbidly Yours +++ Bestellschein +++

Veröffentlicht unter Galiani Berlin, KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |