


+++ Voorhoeve, Chicken Impossible +++ Kaiser, 111 ostdeutsche Campingplätze +++ Bauer/Albrecht, 111 Orte in Namibia +++ Bestellschein +++
+++ Voorhoeve, Chicken Impossible +++ Kaiser, 111 ostdeutsche Campingplätze +++ Bauer/Albrecht, 111 Orte in Namibia +++ Bestellschein +++
+++ Hein, Wie Grischa mit einer verwegenen Idee +++ Anders, Die Allee +++ Pásztor, Von hier aus weiter +++ Zaimoglu, Sohn ohne Vater +++ Dirsus, Wie Diktatoren stürzen +++ Maier-Witt, Ich dachte, bis dahin bin ich tot +++ Modick, Sunset (KiWi 1980) +++ Modick, Die Schatten der Ideen (KiWi 1974) +++ Dara, Die Bibliothek der verlorenen Geschichten (KiWi 1977) +++ Alderton, Alles, was ich weiß über… NEUAUSGABE (KiWi 1969) +++ Bestellschein Februar 2025 +++
+++ Caroline Darian, Und ich werde dich nie wieder Papa nennen +++ Robert Habeck, Den Bach rauf +++ Kurt Krömer, Du darfst nicht alles glauben +++ El-Mafaalani/Kurtenbach/Strohmeier, Kinder +++ Felsen, Getäuscht +++ Koppelstätter, Ein Schimmern am Berg +++ Ægisdottir, Verlassen +++ Bestellschein +++
Peter Modler, Macht
Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst
mehr Informationen
Stephen Witt, The Thinking Machine
Jensen Huang, Nvidia und der begehrteste Microchip der Welt
mehr Informationen
Katharina Schüller, Daten sind Macht
Kompetentes Entscheiden im Zeitalter von KI
mehr Informationen
Camilla Sohn, Dein erstes Mal Finanzen
Geldwissen für Anfänger – Von der bekannten Finfluencerin »caminvesta«
mehr Informationen
Marina Rudyak, Dialog mit dem Drachen
Wie uns strategische Empathie gegenüber China stärken kann
mehr Informationen
Alle Novitäten in der Campus Vorschau Frühjahr 2025
+++ Robert Habeck, Den Bach rauf +++ Kurt Krömer, Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst +++ Caroline Darian, Und ich werde dich nie wieder Papa nennen ++++ Bestellschein +++
Caroline Darian, Und ich werde dich nie wieder Papa nennen
Dieses Buch ist eine Liebeserklärung der Tochter an die Mutter, die es geschafft hat, ihren Stolz und ihre Lebenskraft in den widrigsten Momenten zu bewahren.
Caroline Darian, Tochter von Gisèle und Dominique Pelicot, erhält am 2. November 2020 einen Anruf von ihrer Mutter. Ihr Vater wurde verhaftet. Fast zehn Jahre lang hat Pelicot seine Frau heimlich mit medikamentösen Substanzen betäubt, um sie im bewusstlosen Zustand zu vergewaltigen und knapp 70 fremden Männern zuzuführen. Auch von Caroline gibt es verhängnisvolle Fotos. Sie kann sich ebenso wenig erinnern wie ihre Mutter an die unzähligen Vergewaltigungen.
Robert Habeck, Den Bach rauf
Robert Habeck will mit seiner Schrift Orientierung geben. Er analysiert, wie wirtschaftliche Prosperität die Voraussetzung von Freiheit ist, wie wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und wie wir die Fundamente der Gesellschaft stärken, was das Land stark gemacht hat und was wir wieder brauchen, um die Mutlosigkeit zu überwinden, die Gesellschaft zu versöhnen und wieder nach vorn zu schauen.
Kurt Krömer, Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst
Kurt Krömer ist einer der beliebtesten und bekanntesten Komiker des Landes. In seiner Sendung »Chez Krömer« sprach er offen über seine schwere Depression sowie seine Zeit in der Tagesklinik und hat damit Millionen von Menschen erreicht. Sein sehr persönliches Buch war das meistverkaufte Sachbuch 2022.
Ein Buch, das Leben verändern kann – jetzt endlich als Taschenbuch!