-
Aktuellste News
Newsfeed & Newsletter
Emons im April 2018
18. April 2018+++Jörnsson, Regatta in den Tod+++Rahaus, Gefahr aus dem Watt+++Kuhnert, 111 Orte für Kinder Hannover+++Stock, 111 Orte auf Spiekeroog+++Izeki/Roemer, 111 Orte im Wendland+++Bestellformular+++
Frank Schätzing – Tyrannei des Schmetterlings
11. April 2018Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,
am 24.April erscheint »Die Tyrannei des Schmetterlings« – Frank Schätzings atemberaubender neuer Thriller über eines der brisantesten Themen unserer Zeit: künstliche Intelligenz. Ein Fest für die Leser und ein großer Medienrummel.
Haben sie sicher schon bestellt. Wenn nicht, dann jetzt, z.B. mit diesem Bestellformular
Presse Schätzing
+++19.4. Großes STERN Interview+++21.4. FOCUS Interview+++22.4. Interviews in WELT am Sonntag + Schweizer Sonntagsblick – SonntagsEXPRESS außerdem zum Erscheinen Interviews dpa, Kölner Stadtanzeiger, GALORE, BUNTE, Rheinische Post, Bonner Generalanzeiger, Berliner Zeitung+++27.4. Kölner Treff+++29.4. ARTE Metropolis+++04.5. NDR Talkshow+++14.5. ZDF Mittagsmagazin+++15.5. LANZ+++24.5. SWR Fernsehen „Lesenswert“ mit Denis Scheck+++im Mai WDR HF „Thadeusz“ +++
KiWi & Galiani im April 2018
3. April 2018+++Ribeiro, Lost in Fuseta – Spur der Schatten+++Menschik – Edgar Allan Poe+++Biermann, Matchplan – die Zukunft des Fußballs+++Ortgies, Ich möchte gern in Würde altern. Aber doch nicht jetzt+++Vorpahl, Der Welterkunder. Auf der Suche nach Georg Forster+++Bestellformular mit allen Titeln+++
Neuerscheinungen
10
Frank Schätzing Die Tyrannei des Schmetterlings
Die erste ultraintelligente Maschine ist die letzte Erfindung, die der Mensch je machen wird. – »Die Tyrannei des Schmetterlings«, der neue Thriller von Frank Schätzing. Luther Opoku, Sheriff der verschlafenen Goldgräberregion Sierra inmitten Kaliforniens Bergwelt, hat mit Kleindelikten, illegalem Drogenanbau … Weiterlesen →
Klaus Modick Keyserlings Geheimnis
Ein gesellschaftlicher Skandal, die Bohème des Fin de Siècle und einer der rätselhaftesten Schriftsteller der deutschen Literaturgeschichte. Eduard von Keyserling – Außenseiter, adeliger Dandy, Dichter von europäischem Rang. Klaus Modick erzählt in seinem neuen Roman von Liebe und Verrat und … Weiterlesen →
Wolfgang Schorlau, Der große Plan
Jesper Stein, Aisha
#BlackLivesMatter
Patrisse Khan-Cullors #BlackLivesMatter Eine Geschichte vom Überleben Wie viel ein schwarzes Leben zählt. Black Lives Matter ist die neue große Bürgerrechtsbewegung in Amerika. Als im Sommer 2013 der Feuerwehrmann George Zimmerman freigesprochen wurde, der den 17-jährigen schwarzen Schüler Trayvon Martin … Weiterlesen →
111 Orte in Oldenburg, die man gesehen haben muss
Hotel Laguna Meine Familie am Strand
Joachim Meyerhoff, Die Zweisamkeit der Einzelgänger
Endlich verliebt! In Hanna, Franka und Ilse. Eine blitzgescheite Studentin, eine zu Exzessen neigende Tänzerin und eine füllige Bäckersfrau stürzen den Erzähler in schwere Turbulenzen. Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ist physisch und logistisch kaum zu meistern, doch trotz aller moralischer … Weiterlesen →
Oliver G. Wachlin Fischbrötchenmafia
Hauptkommissar Björn Oehler ist sauer: Direkt neben seinem penibel geputzten Hausboot »Swantje« hat »Störtebekers Futterkutter« festgemacht – und lockt mit seinem penetranten Geruch nach gebratenem Fisch jede Menge nerviger Touristen an. Als der Kutter dann plötzlich brennend im Barther Hafen … Weiterlesen →
Gerd Kramer Das Flüstern im Watt
Margarete von Schwarzkopf, Der Moormann
Niedersachsen, Sommer 2017: In einem kleinen Ort, unweit des Teufelsmoors, hat sich Historikerin Anna Bentorp ein malerisches Bauernhäuschen gemietet. Für einen Ausstellungskatalog erforscht sie dort alte Karten der Region. Dabei stößt sie auf die rätselhafte Geschichte des jungen Kartografen Reginald … Weiterlesen →
Sven Regener, Wiener Straße
Uwe Timm, Ikarien
Deutschland Ende April 1945: Michael Hansen, 25, kehrt als amerikanischer Offizier in das Land seiner Geburt zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle ein bedeutender Wissenschaftler im Nazireich gespielt hat. Während regional noch der Krieg … Weiterlesen →
Tour de France 2017
Julian Barnes, Der Lärm der Zeit
Jean-Luc Bannalec Bretonisches Leuchten
Feridun Zaimoglu, Evangelio – Ein Luther-Roman
Takis Würger, Der Club
Eine raffinierte Kombination aus berührender Liebesgeschichte, Entwicklungsroman und spannungsreicher Ermittlung eines Verbrechens in einem hermetisch geschlossenen Kreis. Hans Stichler stammt aus einfachen Verhältnissen. Als ihm seine einzige Verwandte ein Stipendium für die Universität in Cambridge vermittelt und er als Gegenleistung … Weiterlesen →
Michael Lewis, Aus der Welt
Shakespeare und seine Welt
Die ganze Shakespeare-Welt in einem Band Was Shakespeare las, die Welt, in der er lebte und aus der er für seine Stücke schöpfte, in einem prachtvoll ausgestatteten und bebilderten Folioband. William Shakespeare: Literatur-Gigant, beliebtester Bühnenautor aller Zeiten. Seine Dramen sind … Weiterlesen →
Elif Shafak – Der Geruch des Paradieses
Das Hamburg Album
Mark Frost, Die geheime Geschichte von Twin Peaks
Frank Schulz, Onno Viets und der weiße Hirsch
Onno Viets und der Jäger der Jäger Der eigenwilligste Privatdetektiv der Literaturgeschichte zieht aufs Dorf. Doch die Idylle trügt gewaltig. Der dritte Onno ist beileibe kein Regionalkrimi, sondern ein Roman von Welt. Protzten Onnos bisherige Abenteuer noch mit Kreuzfahrtschiffen und … Weiterlesen →
Matthias Brandt Raumpatrouille
Streifzüge im Astronautenkostüm Dieses Buch ist eine herrliche Überraschung: Matthias Brandt zeigt mit seinem literarischen Debüt, dass er nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bemerkenswerter Autor ist. Die Geschichten in Matthias Brandts erstem Buch sind literarische Reisen in … Weiterlesen →
Jean-Luc Bannalec, Bretonische Flut
Der Schock – die Silvesternacht in Köln
Panama Papers
Vier Zimmer, Küche, Boot
Leon Sachs, Falsche Haut
Irmgard Keun, Kind aller Länder
Frank Goosen Förster, mein Förster
Julian Barnes, Am Fenster
Wolfgang Schorlau, Die schützende Hand
Ein hochbrisanter Dengler-Krimi vor dem Hintergrund der NSU-Mordserie, der Schlagzeilen machen wird Die Sicherheitsbehörden ermitteln nicht gegen die Täter, sondern gegen das Umfeld der Opfer der NSU-Mordserie, Akten werden geschreddert, der Verfassungsschutz hat überall seine Finger im Spiel … … Weiterlesen →
Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson
Roberto Gurian, Fahrräder
Bob Dylan – Alle Songs
Joachim Meyerhoff, Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke
Anne Gesthuysen, Sei mir ein Vater
Pariser Avantgarde trifft Niederrhein In ihrem neuen Roman verwebt Anne Gesthuysen eine ungewöhnliche Familiengeschichte mit dem spektakulären Leben einer französischen Malerin. Eine Expedition auf den Spuren eines geheimnisvollen Gemäldes wird zur letzten Reise eines ungewöhnlichen Trios. Als Lilie erfährt, dass … Weiterlesen →
Sabriye Tenberken, Die Traumwerkstatt von Kerala
Thees Uhlmann, Sophia, der Tod und ich
„Wie riecht die Queen?“
Peter Härtling, Verdi – Ein Roman in neun Fantasien
Verdi – ein musikalisch-melancholischer Künstlerroman Peter Härtling, profunder Musikkenner und Autor hochgelobter Künstlerromane von Schubert über Schumann bis zu Hölderlin und Fanny Mendelssohn, nähert sich dem alternden Verdi und lässt seine Fantasie schweifen. Die Geschichte beginnt auf der Höhe seines … Weiterlesen →
Alain Claude Sulzer, Postskriptum
Selbst wer alles verliert, kann die Freiheit gewinnen Alain Claude Sulzers virtuoser Roman über einen großen Filmstar in der Einsamkeit des Exils und die Wirren der europäischen Katastrophe. Lionel Kupfer, allseits umschwärmter Filmstar der frühen Dreißigerjahre, ist ins Hotel Waldhaus … Weiterlesen →
Christoph Biermann, Wenn wir vom Fußball träumen
Alina Bronsky – Baba Dunjas letzte Liebe
111 Orte rund um Hannover
Exclusive Yachtclubs
New York, Hamburg, Monaco, Palma, London: Unter den Yachtclubs in aller Welt gibt es einige wenige, die durch ihre Geschichte, ihre sportlichen Aktivitäten und ihre gesellschaftliche Vorbildfunktion herausragen. Aus einst exzentrischen Alt-Herren-Zirkeln sind Unternehmen mit modernen Unternehmensstrukturen gewachsen, bereit und … Weiterlesen →
Paul Scharner: Position Querdenker
Lars Dobbertin Paul Scharner: Position Querdenker Wie viel Charakter verträgt eine Fußballkarriere? „Paul Scharner spinnt“, sagen die Einen. „Paul Scharner ist Individualist und Vorbild“, sagen die Anderen. Fest steht: Der ehemalige österreichische Fußballer polarisiert. Ein vorbildlicher Fußballer… Während seiner aktiven … Weiterlesen →
111 Legenden der Bundesliga
Ommas Glück
Als Deutschland noch nicht Deutschland war
Tim Jürgens, HSV Perlen
Von Kopfballungeheuern und Bananenflanken Der Hamburger Sportverein ist der einzige Verein Deutschlands, der seit Gründung der Bundesliga dauerhaft in der Beletage des deutschen Fußballs vertreten ist. Seinen „Dino“-Status hat der Verein jenen zu verdanken, die stets alles für die Rothosen … Weiterlesen →
Klaus Modick, Konzert ohne Dichter
Die Chronique scandaleuse Worpswedes: Rilke und Vogeler, ihr Werk und die Frauen – und ein epochales Gemälde In seinem neuen Roman erzählt Klaus Modick die Entstehungsgeschichte des berühmtesten Worpsweder Gemäldes, von einer schwierigen Künstlerfreundschaft – und von der Liebe. Heinrich … Weiterlesen →
Onno Viets und das Schiff der baumelnden Seelen
Sailing Conductors
Zwei Leichtmatrosen auf der weltweiten Suche nach Musik. Wie kommt man nach einem Australienurlaub wieder zurück nach Deutschland? Und wie lassen sich die beiden Leidenschaften Segeln und Musik verbinden? Die „Sailing Conductors“ Hannes Koch und Benjamin Schaschek packen diese Wünsche … Weiterlesen →
111 Orte auf Sylt, die man gesehen haben muss
Nygaard, Biikebrennen
Werner Tiki Küstenmacher – Limbi
Volker Kutscher Märzgefallene
Oliver Polak – Der jüdische Patient
Leitfaden für britische Soldaten in Deutschland 1944
Angelika Klüssendorf, April
Thomas Hettche, Pfaueninsel
Feridun Zaimoglu, Isabel
Ein großer Roman von zwei verlorenen Seelen und dem Auftauen vereister Herzen Feridun Zaimoglu bleibt den gesellschaftlichen Randgebieten und ihren Bewohnern treu. Er wendet sich dem Leben einiger Großstadtkreaturen zu, die fern von Berliner Hipness und Touristenströmen ihre eigenen Wege … Weiterlesen →
Verborgene Chronik 1914
Phil Hogan DIE SELTSAME BERUFUNG DES MR HEMING
Dave Eggers , Der Circle
»Das ›1984‹ fürs Internetzeitalter« Zeit online – Das Kultbuch jetzt auf Deutsch Leben in der schönen neuen Welt des total transparenten Internets: Mit Der Circle hat Dave Eggers einen hellsichtigen, hochspannenden Roman über die Abgründe des gegenwärtigen Vernetzungswahns geschrieben. Ein … Weiterlesen →
Michail Chodorkowski, Meine Mitgefangenen
Jean-Luc Bannalec Bretonisches Gold – Kommissar Dupins dritter Fall
Bretonisches Salz und perfide Machenschaften: Kommissar Dupins persönlichster Fall Die spektakulären Salzgärten auf der Guérande-Halbinsel. Der Veilchenduft des Fleur de Sel in der Erntezeit, von dem die alten Salzbauern erzählen, er erzeuge bisweilen Hirngespinste. Das glaubt auch Kommissar Dupin, als … Weiterlesen →
DAS BESTE SPIEL ALLER ZEITEN
Das Minutenprotokoll zu 100 Jahren Fußballgeschichte! Eine Sammlung der spannendsten, kuriosesten und legendärsten Momente der Fußballgeschichte – im Minutentakt vom Anpfiff bis zum Elfmeterschießen, mit über 500 Farbfotos. Man erinnere sich an den ersten von vielen Klose-Saltos , die Spuckattacke … Weiterlesen →
Frank Goosen, Raketenmänner
Arved Fuchs, Im Schatten des Pols
Peter Wawerzinek Schluckspecht
Christine Westermann , Da geht noch was
Offen und glaubwürdig schreibt Christine Westermann über das Alter. Und das Älterwerden. Was geht noch, wenn man 65 ist? Ebenso neugierig wie ängstlich sieht Christine Westermann einem neuen Lebensabschnitt entgegen. Offen, glaubwürdig und humorvoll schreibt sie über das Älterwerden. Ihr … Weiterlesen →
Flash Boys – Revolte an der Wall Street
Michael Lewis neues Buch ist eine Sensation. Der Erzähler unter den Sachbuchautoren enthüllt die Geschichte einer Gruppe genialer Wallstreet-Außenseiter. Sie haben herausgefunden, wie die Börse zum Vorteil von Insidern manipuliert wird, die ohne Risiko Milliarden absahnen und abends ohne eine … Weiterlesen →
Antonia Michaelis, Friedhofskind
Volker Weidermann Ostende
Alle Menschen sind gleich – erfolgreiche nicht
Frank Schätzing Breaking News
Nick Hornby, A Long Way Down
Elif Shafak EHRE
John Banville, Im Lichte der Vergangenheit
Wolfgang Schorlau Am zwölften Tag – Denglers siebter Fall
Wilfried Erdmann Ich greife den Wind
Arved Fuchs, Polarlicht in den Segeln
Arved Fuchs, Peter Sandmeyer, Harald Schmitt Polarlicht in den Segeln Delius Klasing , 1. Auflage 2013, 144 Seiten, 152 Farbfotos, gebunden mit Schutzumschlag ISBN 978-3-7688-3673-9 EUR: 29,90 Eine Winterreise zu den Lofoten Der Nordatlantik ist kein gemütliches Segelrevier. Schon gar … Weiterlesen →
Ambrose Bierce Die Luftspiegelung
Nick Bilton, Twitter
Twitter – Eine wahre Geschichte von Geld, Macht, Freundschaft und Verrat Campus Verlag 2013 ISBN: 3-593-39906-5 inklusive E-Book 335 Seiten , € 24,99 Zeitgeistiges Gezwitscher, brandneue Business-News, politischer Protest, der die Welt verändert – zusammengefasst in 140 Zeichen, erbreitet in … Weiterlesen →
Stephan Boden, Digger Hamburg
Brad Stone, Der Allesverkäufer
Francesca Segal DIE ARGLOSEN
Laura Dekker Ein Mädchen, ein Traum
Meinrad Braun, Gabun
Marcello Simoni Der Händler der verfluchten Bücher
Marcello Simoni Der Händler der verfluchten Bücher Mittelalter-Thriller Emons Verlag Klappenbroschur, 368 Seiten ISBN 978-3-95451-193-8 € 14,95 Venedig 1218: Der Reliquienhändler Ignazio da Toledo erhält den Auftrag, das gefährlichste Buch der Welt zu beschaffen. In alten Schriften heißt es: Wer … Weiterlesen →
Katharina Hagena, Der Geschmack von Apfelkernen
Katharina Hagena Der Geschmack von Apfelkernen ISBN: 978-3-462-04149-1 272 Seiten, Paperback KiWi 1120 Euro 8,99 Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Großmutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, … Weiterlesen →
Magical Mystery oder Die Rückkehr des Karl Schmidt
Leander Haußmann, Buh
Leander Haußmann, Buh Mein Weg zu Reichtum, Schönheit und Glück mit einem Vorwort von Sven Regener 272 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-462-04531-4 Euro 18,99 Erscheinungsdatum: 02. Oktober 2013 Leander Haußmann zeigt, wie man durch brillante Erzählkunst und umwerfende Komik aus Niederlagen … Weiterlesen →
Christopher Brookmyre, Die hohe Kunst des Bankraubs
Kerstin Signe Danielsson/Roman Voosen, Rotwild
Kerstin Signe Danielsson/Roman Voosen, Rotwild Begeisterte Presse, begeisterte Leser – und hier kommt schon der zweite Fall des neuen Schweden-Krimi-Traumpaars ISBN: 978-3-462-04548-2 432 Seiten, Paperback, KiWi 1338 Euro (D) 9,99 Der zweite Fall für Ingrid Nyström und Stina Forss Kurz … Weiterlesen →
Stefanie de Velasco, Tigermilch
Sandra Roth, Lotta Wundertüte
Uwe Timm, Vogelweide
Uwe Timm, Vogelweide Ein Roman über die Macht des Begehrens ISBN: 978-3-462-04571-0 336 Seiten, gebunden Euro (D) 19,99 Der neue, wunderbar choreographierte und vielschichtige Roman Uwe Timms erzählt mit hoher Intensität und zugleich fast meditativer Ruhe, präzise, schön, komisch und … Weiterlesen →
Sina Beerwald, Mordsmöwen
Sina Beerwald Mordsmöwen Der Sylter Möwenkrimi von Bestsellerautorin Sina Beerwald Emons Verlag Broschur, 208 Seiten ISBN 978-3-95451-135-8 Euro 9,90 erscheint im Juni Freche Schnäbel gegen fiese Gangster, eine Möwenbande ermittelt Champagner, Glamour und ein skurriler Mord Humorvoll und rasant erzählt … Weiterlesen →
Tim Davison, Aktiv mitsegeln
Susanna Filbinger-Riggert – Kein weißes Blatt
Susanna Filbinger-Riggert Kein weißes Blatt Eine Vater-Tochter-Biografie Erscheinungstermin: 02.05.2013 Hardcover gebunden, 283 Seiten EAN 9783593398037 € 19,99 Susanna Filbinger wächst mit der politischen Karriere ihres Vaters auf, wird zu seiner engen Vertrauten. Auch seinen jähen Fall erlebt sie aus nächster … Weiterlesen →
Shahin Najafi, Wenn Gott schläft
Bretonische Brandung Kommissar Dupins zweiter Fall
Jean-Luc Bannalec Bretonische Brandung Kommissar Dupins zweiter Fall Kiepenheuer & Witsch ISBN: 978-3-462-04496-6 368 Seiten, Klappenbroschur Euro (D) 14,99 Die Bretagne hat einen Platz auf der Krimilandkarte erobert Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan Inseln wirken mit ihrem feinen … Weiterlesen →
Wolfgang Schorlau »Rebellen«
Cypherpunks – Unsere Freiheit und die Zukunft des Internets
Julian Assange, Jacob Appelbaum, Andy Müller-Maguhn, Jérémie Zimmermann Cypherpunks – Unsere Freiheit und die Zukunft des Internets Übersetzt von Andreas Simon dos Santos Erscheinungstermin: 14.03.2013, Campus Verlag englische Broschur, 200 Seiten, Inklusive E-Book , € 16,99 ISBN: 3-593-39913-3 Dieses Buch … Weiterlesen →
Eva Menasse, Quasikristalle
Joachim Meyerhoff, Alle Toten fliegen hoch
Joachim Meyerhoff, Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Pete Townshend, Who I Am – Die Autobiographie
Wir sind doch Schwestern
Anne Gesthuysen Wir sind doch Schwestern Roman ISBN: 978-3-462-04465-2 416 Seiten, gebunden Euro 19,99 Die wahrscheinlich fabelhaftesten Großtanten der Welt Drei Schwestern, drei Leben, drei Lieben – und das Porträt eines ganzen Jahrhunderts. Anne Gesthuysen hat ein mitreißendes Buch über … Weiterlesen →
Neil Young, Ein Hippie-Traum
Neil Young Ein Hippie-Traum Die Autobiographie Waging Heavy Peace Titel der Originalausgabe: Waging Heavy Peace Aus dem amerikanischen Englisch von Stefanie Jacobs, Michael Kellner und Hans-Ulrich Möhring mit zahlreichen Fotos ISBN: 978-3-462-04477-5 480 Seiten, gebunden Euro (D) 22,99 Die Autobiographie … Weiterlesen →
Herbert Rosendorfer, Die Kaktusfrau
Herbert Rosendorfer Die Kaktusfrau – Erzählungen Kiepenheuer & Witsch ISBN: 978-3-462-04473-7 Erscheinungsdatum: 28. September 2012 240 Seiten, gebunden Euro (D) 18,90 Phantastische Geschichten vom Meister der literarischen Hochkomik Mit leichter Hand und mit hintersinnigem Humor lockt Herbert Rosendorfer die Leser … Weiterlesen →
Dirk W. Mennewisch Out of Office
Toralf Staud, Johannes Radke – Neue Nazis
Toralf Staud, Johannes Radke Neue Nazis Jenseits der NPD: Populisten, Autonome Nationalisten und der Terror von rechts ISBN: 978-3-462-04455-3 272 Seiten, Paperback KiWi 1296 Euro (D) 9,99 Die extreme Rechte wandelt – und radikalisiert sich Trotz des Auffliegens der »NSU«-Terrorzelle … Weiterlesen →
Roman Voosen, Kerstin Signe Danielsson – Später Frost
Blut muss fließen – Undercover unter Nazis
Thomas Kuban Blut muss fließen Undercover unter Nazis Campus Verlag englische Broschur, 288 Seiten EAN 9783593398020 € 19,99 Erscheinungstermin: 08.10.20 Unter Lebensgefahr hat der Undercover-Journalist Kuban eine packende Reportage zusammengestellt, die eine Neonaziszene von erschreckendem Selbstbewusstsein schildert. Der Rechtsrock gibt … Weiterlesen →
Alain Claude, Sulzer Aus den Fugen
Volker Kutscher Die Akte Vaterland
Vea Kaiser, Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam
Volle Drehzahl – Mit Haltung an die Spitze
Uwe Hück Volle Drehzahl Mit Haltung an die Spitze Campus Verlag 2012 214 S., mit zahlreichen Sw-Abbildungen gebunden mit Schutzumschlag EUR 19,99 ISBN 978-3-593-39706-1 erscheint am 04.September 2012 Elternlos, Kinderheim, Sonderschule… Nicht gerade die perfekten Startbedingungen für ein erfolgreiches Leben … Weiterlesen →
Schläft das Personal auch an Bord?
Das hier ist Wasser / This is Water
Jean-Luc Bannalec, Bretonische Verhältnisse
Jean-Luc Bannalec Bretonische Verhältnisse Ein Fall für Kommissar Dupin ISBN: 978-3-462-04406-5 304 Seiten, Broschur Euro 14,99 Ein unwiderstehlicher Krimi aus der hochsommerlichen Bretagne – ein neuer Kommissar betritt die Bühne: Georges Dupin Ein merkwürdiger Mord in französischer Sommeridylle, eine große … Weiterlesen →
Monika Peetz, Sieben Tage ohne
Monika Peetz Sieben Tage ohne Roman ISBN: 978-3-462-04410-2 336 Seiten, Paperback KiWi 1260 Euro (D) 9,99 Die Fortsetzung des Bestsellers »Die Dienstagsfrauen« Die Dienstagsfrauen gehen fasten. Fünf ungleiche Freundinnen, ein gemeinsames Ziel: Entschleunigen, entschlacken, abspecken, so lautet das Gebot der … Weiterlesen →
Don DeLillo Cosmopolis
Don DeLillo Cosmopolis Roman 208 Seiten, Paperback Aus dem amerikanischen Englisch von Frank Heibert KiWi 1278 ISBN: 978-3-462-04437-9 Euro (D) 8,99 Don DeLillos Meisterwerk nun im Kino Als »Cosmopolis« 2003 erschien, wurde der Roman international als literarisches Meisterwerk gefeiert, das … Weiterlesen →
Paul Krugman, Vergesst die Krise!
111 Orte in Hamburg, die man gesehen haben muss
Kochen nach Beaufort
David Graeber, Inside Occupy
David Graeber Inside Occupy Übersetzt von Bernhard Schmid Erscheinungstermin: 14.05.2012 ISBN :9783593397191 € 14,99 Sie ist noch jung und hat bereits Geschichte geschrieben: Die weltweite Occupy-Bewegung. Mit dem Aufruf: „Occupy Wall Street“ besetzt im September 2011 eine Gruppe von Aktivisten … Weiterlesen →
Merle Ibach, Ostseeprinzessin
Merle Ibach Ostseeprinzessin Mein ganz unmöglicher Törn Delius Klasing ISBN 978-3-7688-3400-1 € 16,90 Was treibt ein junges Mädchen von gut 19 dazu, ihre Karriere als Regattaseglerin an den Nagel zu hängen, den angebotenen Studienplatz auszuschlagen und ohne jede (Fahrtensegel)Erfahrung ein … Weiterlesen →
Hannes Nygaard, Schwere Wetter
Hannes Nygaard Schwere Wetter Hinterm Deich Krimi ISBN 978-3-89705-920-7 Emons Verlag Euro 9,90 [D] Ein amerikanischer Informatikstudent wird auf ungewöhnliche Weise ermordet, ein Mitarbeiter des Datenschutzbeauftragten stirbt in seinem Dienstwagen. Die Ermittlungen führen Lüder Lüders vom LKA Kiel in die … Weiterlesen →
John Banville Unendlichkeiten
Frank Schulz, Onno Viets und der Irre vom Kiez
Tom Hillenbrand, Rotes Gold – Xavier Kieffers zweiter Fall






































































































































