KiWi & Galiani im Mai

 

 

 

 

 

+++ Greengrass, Und dann verschwand die Zeit +++ Hornby, Dickens und Prince +++ Bechdel, Das Geheimnis meiner Superkraft +++ Benedict, Die einzige Frau im Raum +++ Benedict, Mrs Agatha Christie +++ Magnus, Tür an Tür +++ Obermayer/Obermaier/Grüll, Jagd auf das chinesische Phantom +++ Hawke, Hell strahlt die Dunkelheit +++ Eggers, Every +++ Schorlau/Caiolo, Falsche Freunde +++ Kebekus, Es kann nur eine geben +++ Mbue, Wie schön wir waren +++ Preisendörfer, Als Deutschland erstmals… +++ Glaubrecht, Chamisso +++ Bestellformular +++

Veröffentlicht unter Galiani Berlin, KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |

111 Dinge über den Hamburger Hafen, die man wissen muss

Das Tor zur Zukunft

Der Hamburger Hafen. Seit mehr als acht Jahrhunderten wird von hier aus maritimer Handel betrieben. Der Hafen wurde das Tor zur Welt. Er verbindet die Elbmetropole mit 950 Häfen in 178 Ländern. Heute gilt ein anderes Versprechen: Der Hafen ist das Tor zur Zukunft. Ziel ist es, mit technischer Exzellenz modernster und nachhaltigster Hafen der Erde zu sein. Digital. Automatisiert. Klimaneutral. Man experimentiert mit Hyperloop-Technologie, welche die Container wie in einer Rohrpost verschießt. An der Süderelbe will man grünen Wasserstoff produzieren.

Jochen Reiss trainiert Medienprofis in Redaktionen und an Akademien in allen Stilformen und Spielarten des Journalismus. Er hat in Göttingen studiert und war Reporter des Göttinger Tageblatts. Zudem war er Chefreporter und Stellvertreter des Chefredakteurs der Abendzeitung München. Jochen Reiss lebt nördlich von Hamburg.

Jochen Reiss
111 Dinge über den Hamburger Hafen, die man wissen muss
Emons Verlag
ISBN: 978-3-7408-1626-1
Preis: 18,00 €
erscheint am 20.04.2023

Veröffentlicht unter emons, Neuerscheinungen |

Emons & Grafit im April

+++ Reiss,111 Dinge über den Hamburger Hafen +++ Reuter, 111 Orte in Ostfriesland +++ Burmann, Rache auf Helgoland +++ Lund, Schwedenlicht +++ Heineke, Auslese à la Provence
+++ Roos, Zeelandgeheimnis +++ Berg, Die Kriminalistinnen – Der Tod des Blumenmädchens +++ Hausladen, Minestrone um Mitternacht +++ 111 Orte in der Provence +++ Kohlmann, 111 Weinorte in der Toskana +++ Bestellschein +++

Veröffentlicht unter emons, Grafit, Neuerscheinungen |

Sebastian »El Hotzo« Hotz über sein Buch »Mindset«

Veröffentlicht unter KiWi-Verlag, Medien, Neuerscheinungen |

KiWi & Galiani im April 2023

+++ Ribeiro, Dunkle Verbindungen +++ Ribeiro, Einsame Entscheidung (KiWi 1893) +++ Benedict, Die einzige Frau im Raum +++ Thadeusz, Steinhammer +++ Schalko, Wir lassen uns gehen (Kiwi 1898) +++ Hotz, Mindset +++ Gesthuysen, Wir sind schließlich wer (KiWi 1882) +++ Doerry/Verbeet, Stadt Land Fluss (KiWi 1880) +++ Menschik/Nielsen, Im Paradies +++ Schubert, Helga Schubert über Anton Tschechow +++ Bong / Borgards (Hg.) / Tieck, Wilde Geschichten +++ Schenk/Scheck, Der undogmatische Hund (KiWi 1895) +++ Musharbash, Russische Botschaften (KiWi 1887) +++ Meyer, Clemens Meyer über Christa Wolf +++ Bestellschein +++

Veröffentlicht unter Galiani Berlin, KiWi-Verlag, Neuerscheinungen |